Willkommen im Finanzen-Lexikon
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt erläutert Ihnen, was Sie zum Verständnis der Finanzwelt wissen müssen.
Die unten stehenden Artikel zeigen einige ausgewählte Artikel aus dem Lexikon.
Dept
English: department / Español: departamento / Português: departamento / Français: département / Italiano: dipartimento
Dept (Kurzform für "Department") bezeichnet eine organisatorische Einheit innerhalb eines Unternehmens, einer Behörde oder Institution. Jede Abteilung (Dept) ist in der Regel für bestimmte Aufgaben, Funktionen oder Prozesse verantwortlich und trägt zur Gesamtstruktur und -leistung der Organisation bei.
Harmonisierung
English: Harmonization / Español: Armonización / Português: Harmonização / Français: Harmonisation / Italiano: Armonizzazione
Harmonisierung im Finanzen Kontext bezieht sich auf den Prozess der Angleichung von Finanzvorschriften, Standards und Praktiken über Ländergrenzen hinweg, um eine konsistente und effiziente Funktionsweise der internationalen Finanzmärkte zu gewährleisten. Ziel ist es, die Transparenz zu erhöhen, den grenzüberschreitenden Handel und Investitionen zu erleichtern, regulatorische Hürden zu minimieren und letztlich das globale Wirtschaftswachstum zu fördern. Harmonisierung betrifft eine Vielzahl von Bereichen, einschließlich Rechnungslegung, Steuergesetze, Bankenregulierung und Wertpapiermarktgesetze.
Vollzeitjob
English: Full-time Job / Español: Trabajo a Tiempo Completo / Português: Emprego a Tempo Integral / Français: Emploi à Temps Plein / Italiano: Lavoro a Tempo Pieno
Vollzeitjob im Finanzkontext bezeichnet eine Arbeitsstelle, bei der ein Arbeitnehmer eine vertraglich festgelegte Anzahl an Arbeitsstunden pro Woche, in der Regel zwischen 35 und 40 Stunden, arbeitet und dafür ein festes Gehalt erhält.
Leasingdauer
Englisch: Lease term / Español: Duración del arrendamiento / Português: Duração do arrendamento / Français: Durée du contrat de location / Italiano: Durata del leasing
Im Finanzen Kontext beschreibt der Begriff Leasingdauer den festgelegten Zeitraum, über den ein Leasingvertrag läuft, also die vertraglich vereinbarte Nutzungsdauer eines Leasingobjekts durch den Leasingnehmer. Sie ist ein zentraler Bestandteil jedes Leasingverhältnisses – sei es für Fahrzeuge, Maschinen, Immobilien oder digitale Infrastruktur – und hat unmittelbaren Einfluss auf monatliche Raten, steuerliche Behandlung, Bilanzierung und Restwertgestaltung.